Kinder von 4 - 6 Jahren
Musikalische Früherziehung - eine Weiterführung des MOBILE-Unterrichts oder ein neuer Anfang mit Musik? Unser ganzheitlicher Ansatz und unsere konzeptionelle Arbeit lässt beide Möglichkeiten offen und bietet für jedes Kind den richtigen Weg. Unser Unterrichtskonzept spricht Sinne, Körper, Emotion und Intellekt des Kindes gleichermaßen an. Neben den musikalischen Fähigkeiten werden in der musikalischen Früherziehung auch die allgemeine Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit gefördert. Sprachkompetenzen, mathematische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen sind unerlässlich für ein erfolgreiches Lernen in der Schule und werden durch einen aktiven Musikunterricht in der Musikalischen Früherziehung unterstützt. Die Gesamtentwicklung des Kindes wird damit positiv beeinflusst. In der Musikalischen Früherziehung gibt es viele Möglichkeiten, Musik zu entdecken und zu erleben. Über die Ohren zur Musik oder vom Lauschen und Hören, als Voraussetzung für das Verständnis von Musik, über Atem und Stimme zur Musik oder vom Singen und Sprechen als ureigenem musikalischem Ausdruck, über den Körper zur Musik oder von der Lust am Bewegen und Tanzen, über Musikinstrumente zur Musik oder vom ersten Instrumentalspiel bis zum afrikanischen Trommeln, über Zeichen und Bilder zur Musik oder von der Möglichkeit, Musik aufzumalen oder aufzuschreiben, über Phantasie zur Musik: kreativ sein und eigene Ideen ins Unterrichtsgeschehen einbringen
Kursdauer: 2 Jahre, eine Unterrichtsstunde pro Woche á 60 Min. Gruppenunterricht mit 6 - 10 Kindern Unterrichtsgebühren:  Unterrichtsort: Buchen (Stadtteile bei entsprechender Nachfrage)
|